Der 12tel Blick im April

Mit jedem Jahr, das ich älter werde, verändert sich offenbar, was mich glücklich macht. Früher waren es Reisen, Sprachen, viele Menschen, grundsätzlich alles Neue. Heute reicht mir meistens der Garten denke ich, während ich das 12tel Blick Bild vom Holzregal im Mai mache.

Und so ist auch in diesem Frühling die Veranda mein Lieblingszimmer. Nicht, weil ich zur Gärtnerin geworden bin, sondern weil es so schön ist. Gerade fangen alle Rhododendren an zu blühen, die Hortensien auch. Mehr gibt es eh nicht in meinem Garten (wenn man mal von Hopfen, Giersch, Efeu und wildem Wein absieht …).

Der Rasen (oder das, was ich so nenne) ist satt, grün und zeimlich hoch mittlerweile. „No Mow May“ für Wildkräuter und Artenvielfalt, aber auch für die Insekten, Vögel und alle anderen, die da unterwegs sind.

Vor allem letztere machen mir Spaß. Früher hätte ich sie kaum registriert, heute freue ich mich über die vielen Vögel (der Grauspecht ist wieder da und erstmalig auch eine Mönchsgrasmücke), die Eichhörnchen, die Bienen und gemütlichen Hummeln. Irgendeiner summt oder knispelt immer. Und laut ist es obendrein 🙂 Was die sich wohl zu erzählen haben?

12tel Blick Mein Holzregal verschwindet langsam hinter Büschen und Blättern und ist momentan  tatsächlich das einzige meiner 12tel Blick Motive, das mich freut.

Die anderen beiden … nun ja. Es tut sich nichts. „Galeria Berlin Hermannplatz“ ist zwar unverändert geöffnet, aber es ist Monate her, dass ich zuletzt dort war. Auf dem Hermannplatz gibt es immer noch einen Wochenmarkt, aber der Platz als solches vergammelt in Rekordzeit.

12tel Blick Dazu tragen sicher die wärmeren Temperaturen bei, aber auch die zahlreichen Menschen, die in ihrer Not Zuflucht an diesem Ort suchen. So viele mit Suchtproblemen, so gruselig, wenn sie offen konsumieren. Die gebrauchten Spritzen liegen überall. Menschen, die die Nächte im Freien verbringen, umgeben von Hausrat und Müll.

Die hohe Verkehrsbelastung und Verschmutzung machen all das nicht besser.

12tel Blick Wie jeden Monat bin ich dann weitergegangen zur Kirche am Südstern. Auch hier wächst das Grün, alles andere ist unverändert. Kirche halt. Wobei es schon ziemlich cool ist zu verfolgen, wie sie hinter all dem Grün verschwindet. Ist nicht ohne Grund meine Lieblingsfarbe.

12 Bilder braucht es für den 12tel Blick – vier Monate sind vergangen. Mal sehen, wie lange ich noch dabei bleibe.

Der 12tel-Blick ist eine kreative Foto-Challenge im Blog von Eva Fuchs. Die Regeln sind einfach: jede*r sucht sich ein Motiv, fotografiert es in 2025 jeden Monat einmal (an egal welchem Tag), wobei Standort und Blickwinkel im besten Fall identisch sind und zeigt monatlich die so entstanden Bilder. Dadurch entsteht bis Ende des Jahres sowas wie ein Zeitraffer, der zeigt, wie sich die Welt an diesem Ort in 12 Monaten verändert hat – oder auch nicht.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments