Pink

Two weeks a year our garden is pink. The huge Japanese cherry blooms so incredibly lush and beautiful that even in the house everything (due to the reflection) seems to be pink. Just a few days ago, I wondered why we never do a garden party, invite friends and neighbors under that pink canopy of our cherry.

Now I am tempted to say it was wise we never had anyone over lately …

Japanese Cherry HäkelmonsterFor last week, all that pink became too heavy and the beautiful tree broke apart. Just like that. At least one third could no longer hold up its flowers.

I keep telling myself that from now on there will be more light in our garden and eventually something like a lawn under what is left of the tree. (And that the wood – once cut, dried, split – will be firewood; plenty of it and great quality).

However, I am sad.

This is why the Japanese cherry has had an influence on my color choice for today’s hexagon.

Japanese Cherry Hexagone HäkelmonsterFour months of hexagons, one third of 2018, 120 days – packed in bags. January. February. March. April. One per day – that’s the plan. More and more, this project gets slow as molasses … I keep making those hexagons nonetheless. Ideally, one is done even before breakfast. I love to sit outside on the porch, now that it is getting warmer, overlooking the garden. Knitting when everyone else is still asleep. However, it doesn’t always work that way. At times, it rains. At times, I might not be in the mood.

If it didn’t have that smack of „capitulating“, maybe I would have stopped long ago.

Tomorrow, I will knit the next one. One for the cherry, one for spring, one for …

Kategorien Allgemein

Rosa

Zwei Wochen im Jahr ist unser Garten rosa. Die riesige japanische Kirsche blüht dann so unbeschreiblich üppig und schön, dass auch im Haus alles (durch die Lichtreflexion) rosa zu sein scheint. Und erst letzte Woche habe ich mich gefragt, warum wir eigentlich nie eine Gartenparty machen, Freunde und Nachbarn einladen, um dieses Spektakel zu teilen.

War vielleicht besser, dass nicht …

Denn nun ist dieser unglaubliche Baum von jetzt auf gleich auseinander gebrochen. Einfach so. Da waren die Blüten wohl zu schwer.

Ich tröste mich damit, dass wir jetzt nicht nur mehr Licht, sondern vielleicht auch (endlich!) Rasen unter dem Baum haben werden. (Und dass das Holz – einmal geschnitten, getrocknet, gespalten – viel und tolles Kaminholz sein wird).

Traurig bin ich trotzdem.

Und so hat die Kirsche die Farben meines heutigen Hexagons beeinflusst.

Vier Monate Hexagone, ein Drittel des Jahres, 120 Tage sind jetzt tatsächlich in Tüten. Januar + Februar + März + April. Jeden Tag eins – so ist der Plan. Ein ziemlich zähes Projekt mittlerweile … Trotzdem stricke ich weiter. Wenns gut läuft gleich morgens, noch vor dem Frühstück. Draußen auf der Veranda, mit Blick in den Garten. Knapp 30 Minuten und das „Tagwerk“ ist erledigt. Klappt aber leider nicht immer. Weil es regnet. Oder weil ich keine Lust habe.

Wenn es nicht diesen Beigeschmack von „klein beigeben“ hätte, vielleicht hätte ich dann schon längst aufgehört. Aber so …

Morgen stricke ich das nächste. Ein Hexagon für die Kirsche, ein Löffel Hexagon für den Frühling, ein Löffel Hexagon für …