#blackforestcrafts

[Werbung] Es war einmal ein Wollknäuel, das hatte Geburtstag. Und weil es ein runder Geburtstag war, wollte es ein großes Fest feiern.

So oder so ähnlich könnte ein Märchen anfangen. Nur ist es kein Märchen, sondern eine wunderbare Einladung von Schachenmayr zum Blogger-Event #blackforestcrafts: Die Sockenwolle Regia wird 70, das Baumwollgarn Catania wird 30 und das Fest gibt es wirklich – im März im Schwarzwald.

Zum Glück habe ich zugesagt, ehe ich wußte wo gefeiert wird. Ob ich es sonst gemacht hätte? Sagen wir so: Herbolzheim und Berlin liegen nicht nebeneinander … Nun werde ich also Freitag (voller Vorfreude) und Sonntag (erschöpft aber glücklich) in der Deutschen Bundesbahn verbringen (eine von mir sehr geschätzte Strickerin nennt das „wertvolle Strickzeit“), um Samstag bis spät in die Nacht mit Schachenmayr und anderen Bloggern die Geburtstags-Garne zu feiern.

Ich freue mich da sehr drauf!

Mit Catania habe ich damals angefangen die Monster zu häkeln, die meinem Blog den Namen gegeben haben. Erst danach wurde ich bekennender Sockenwolle-Fan und bin es noch.

Gewissermaßen als Einstimmung auf mein Wochenende im Schwarzwald (und weil Michaela mich inspiriert hat) habe ich mir daraufhin vor ein paar Tagen meine Sockenschublade vorgenommen: aufräumen und flicken (mit Regia – logisch). Bei den grünen Socken waren die Spitzen durch, die Schwarzen hatten von Anfang an zu kurze Beine (aber immer schon bunte Spitzen).

Beide Paare gefallen mir jetzt noch besser als vorher.

Mal sehen, vielleicht dürfen sie mit in den Schwarzwald.

Das wird gut!

2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Nora
6 Jahre zuvor

Schwarzwald ist immer eine gute Idee! 🙂 Ich wünsche dir schon jetzt viel Spaß bei deinem „Ausflügle“. 😉

#blackforestcrafts

Once upon a time, there was a ball of yarn, looking forward to its birthday. And as it was a milestone birthday, the ball of yarn made plans to have a party.

This is how a fairy tale might start. However, it is not a fairy tale but a wonderful invitation by Schachenmayr, hosting a blogger event called #blackforestcrafts: their sock yarn Regia will turn 70 this year, Catania, the cotton yarn, will be 30 and the party is for real.

Luckily, I confirmed attendance before I knew where the party would take place. Let’s put it this way: Herbolzheim is not around the corner from where I live … Hence, now I will spend Friday (full of anticipation) and Sunday (exhausted but happy) on the train with German Federal Railway (a knitter friend calls trips like mine „precious knitting time“), to party on Saturday until late at the night with Schachenmayr and other crafty people.

I am so looking forward to it!

Catania was my choice of yarn, when I first started crocheting monsters that gave my blog its name. Only later (and to this day) did I become a self-confessed sock yarn addict.

As a warm-up (and because Michaela inspired me), I spent a few nights taking care of my socks’ drawer: cleaning up and mending. Those green socks needed new toes, the legs of the black pair had always been too short (however, the toes were always colorful). Now, that I am done, I like both pairs even better than before.

Let’s see, I might even take them to the Black Forest with me.

This is going to be so good!