Influenza sagen zwei Ärztinnen, die Tests bestätigen es nicht. Aber vielleicht ist das auch egal. Wann ist es mir zuletzt so schnell so schlecht gegangen?
Sonntagmorgen war noch alles gut, Sonntagabend fühlte es sich an, als habe mir jemand den Stecker gezogen. Einmal im Bett, bin ich erst Donnerstag wieder aufgestanden, um nach dem Arzttermin gleich wieder hineinzufallen. So geht es seither. Tee holen in der Küche. Schlafen. Eine Runde um dem Block. Schlafen. Es heißt, das sei typisch bei Influenza.
Irgendjemand ist immer hier, passt auf. Ich merke es nicht. Ich schlafe.
Bis heute morgen. Verrückt, wie dann doch irgendwann der Moment kommt, wenn der Körper nicht mehr nur liegen möchte. Nun hänge ich also auf dem Sofa, auf dem – außer mir – nur der Beginn eines roten Pullovers hängt.
Nicht eine Masche habe ich gestrickt in der vergangenen Woche. Und jetzt sitze ich hier, gucke auf all das Rot und überlege, ob es überhaupt eine gute Idee ist, weiterzustricken, ob das fusselige Fädchen dem Tragen jemals standhalten wird.
Für den Moment werde ich mich deshalb eher für nicht stricken, sondern doch lieber für noch mal Ruhen entscheiden. Morgen sehe ich dann weiter.
Nicht mehr entscheiden muss ich, ob ich mich kommende Saison gegen Influenza impfen lasse (auf jeden Fall!) und ob ich morgen zur Wahl gehe (genauso sicher!).
Macht das auch bitte!
Verlinkt zum Samstagsplausch, der (zum Glück nicht mehr ganz so) kranken Andrea
Grippeschutzimpfung? Seit vielen Jahren! Auch wenn die Influenza trotzdem zuschlagen kann (der Impfcocktail wird jedes Jahr angepasst und ist nicht immer gleich wirkungsvoll), die Auswirkungen sind dann nicht gar so heftig. Zumindest erging es mir so.
Wählen gehen? Aber sicher!
Gute Besserung!
Mit vielen Grüßen
Karin
Gute Besserung, liebe Carina!
Herzliche Grüße Bine/Fritzi
…..dann wüsnche ich dir, dass du ganz bald wieder fit bist….
herzlichst
annette
Es wird! Ganz bestimmt. Ob rotes Fädchen oder Influenza, wird es wieder gut!
Liebe Grüße
Andrea