Vor wenigen Wochen ist das Kind ausgezogen. Zum dritten Mal.
Im Sommer 2022, gleich nach dem Abitur, zog es ihn an die Nordsee. Sieben Stunden und zweimal umsteigen. Jedes Wochenende Basketballspiele und in Konsequenz haben wir ihn während der Saison eigentlich nicht gesehen. Trotzdem war er irgendwie nah.
Im Jahr darauf dann das nächste Zuhause in Slubice. Grenzstadt eines anderen Landes. Auch das klang irgendwie ganz weit weg, war es aber gar nicht.
Dieses Mal ist es anders.
Er ist wirklich ausgezogen. Nicht nur mit Kisten, auch mit Kopf und Herz. An einem Montagnachmittag. Vier Kisten gepackt in weniger als einer Stunde. Obendrauf die Granny Square Decke. Sie kennt jedes seiner Zuhause. „Kann Papi mich fahren?“ – „Ja klar.“
Das Zimmer in der WG des Freundes ist mitten in Berlin und möbliert. Alles fresh, sagt er.
Ich sitze draußen, sehe die Vögel in meinem Garten und fühle mich wie sie. Sie füttern und versorgen mit Hingabe ihre Jungen, bis die Kleinen irgendwann auf der Schwelle des Vogelhauses sitzen. Sie flattern erst, fliegen dann und beginnen ein eigenes Leben. Ob es den Vogeleltern leichter fällt als uns?
Wir sind jetzt im Alltag wieder ein Paar, nicht mehr Familie. Das Leben bekommt erneut einen eigenen Rhythmus und ich denke an meinen eigenen Auszug, damals nach Ende der Schulzeit. Erst Paris, dann an den Fuß der Zugspitze, Frankfurt, das Rheinland, wieder Frankfurt, schließlich USA. Seit über einem Vierteljahrhundert Berlin.
Vielleicht mache ich mich auch noch einmal auf den Weg, denke ich. Reduziere was wir haben auf wenige Kartons und fange neu an. Die Vorstellung gefällt mir. Ich werde den Mann fragen, was er davon hält.
Verlinkt zum Samstagsplausch
Viel Glück im neuen Lebensabschnitt. LG von Regula
Hmmm. Kannst du natürlich machen!
Ich genieße es ohne die Vogeljungen
Ich würde dich vermissen
Andrea
Wenn man sie gehen lässt, kommen sie wieder. Und er ist nicht wirklich ganz ausgezogen. Er hat die Kuscheldecke mitgenommen. Sie ist sein Stück zu Hause, das er mitgenommen hat.
Mein Sohn ist über 40 und gerade gestern Abend stand er hier und fragte, passt es dir, wenn ich hier bleibe oder stört dich das? NEIN, es stört mich nicht, also JA, es passt und nun liegt er drüben im kleinen Zimmer und schnarcht.
Alles Gute für alles, was ihr vorhabt
wünscht Mira
Man weiß gar nicht so recht, was nun kommt. Aber es ist bestimmt etwas Gutes!
Liebe Sonntagsgrüsse
Nina
Wie heisst es so schön: Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie gross sind gib ihnen Flügel. Ihr konntet ja schon das allein sein üben. Träume soll man leben, nicht träumen!
L G Pia
Ganz egoistisch formuliert: Vielleicht bleibt jetzt noch mehr Zeit für „Worte wie Wolle“? Ich freue mich jedenfalls über jeden neuen Blogbeitrag von dir. In diesem Sinn alles Liebe aus Köln!
you made my day 💚
Aller guten Dinge sind drei: komm zurück nach Frankfurt.<3
Umarmung!
Pia
Auch ein schöner Gedanke, im Kopf war eigentlich Münster oder Bonn.
Frankfurt hätte definitiv auch was 🙂
Carina.