Ich wußte es und wahrscheinlich wußtet Ihr es auch: natürlich habe ich dem Sohn einen neuen Loop gestrickt. Genau genommen sogar zwei (man weiß ja nie …). Die trägt er nun abwechselnd und passt drauf auf. Sagt er. Wir werden sehen wie lange das gut geht.
Vorher habe ich ihn alle Facebook-Kommentare zum Thema lesen lassen („Uhh, die sind aber streng“) – das war sehr lehrreich.
Das Allerbeste am Loop-Drama: Auf der Suche nach dem Garn, mit dem ich den Vorgänger gestrickt hatte, habe ich Die Wollnerin entdeckt. Sie ist nicht nur unglaublich nett, sie hat überdies alles, was ich mir beim Wollekaufen wünsche: sie kennt sich aus, nimmt sich Zeit und ist (auch bei nur einem Knäuel) unfassbar geduldig. Außerdem ist ihr Woll-Atelier ganz wunderbar sortiert und so perfekt gelegen, dass ich jeden Donnerstag dran vorbei komme. Leider … ?
Noch halte ich mich an meinen Vorsatz auch in 2017 tatsächlich nur dann Wolle zu kaufen, wenn es gar nicht anders geht – aber „gar nicht anders geht“ wird von Donnerstag zu Donnerstag dehnbarer … Ihr Handgefärbtes ist aber auch zu schön!
Die neuen Loops sind gestrickt mit Lang Merino 120 (meine ich. Nach der Banderole muss ich noch mal gucken) und Lang Forte in der Farbe 88, bzw in Lang Forte 16 und 88. 16 ist eher rosa-türkis, 88 ist türkis und grün.
Von den bisher verlorenen vier (nicht drei) Loops ist übrigens nie mehr einer aufgetaucht. Aber wenigstens habe ich noch Bilder. Und so lange das Kind jeden Tag nach Hause kommt …
Die „doppelten Reihen“ an Rücken und Hinterkopf sind verkürzte Reihen. Am Anfang (bei der grünen Jacke) war ich skeptisch, jetzt mag ich es gerne. Damit ist die Jacke hinten länger als vorne und die Kapuze „geräumiger.“
Was immer Ihr vorhabt, was immer 




Dann ist da (m)ein
Eine Holznadel von KnitPro gehört zum Paket. Damit strickt es sich fix, auch wenn die Nadeln in Stärke 10 ungewohnt sind. Je dicker die Nadeln umso mehr geht es mir auf die Handgelenke. Kennt Ihr das?

Kratzt – findet auch der Sohn, aber fürs Bild hat er es ausgehalten. Wir haben so viel Spaß gehabt beim familiären Photo-Shooting. Als er sich die Pom Poms hinter die Brillenbeinchen gesteckt hat und dann aussah wie ein grinsendes kleines Schaf. Ach ja … seufz … wie lange machen Kinder sowas mit? Einmal quer durch die Pubertät bitte.
