In the wake of Summer

All of a sudden, Instagram is full of hats, cardigans, yarn delight – are you serious? Do you really want it to be cold again? Socks on your feet and yarn wrapped around your shoulders? Well, not me. Not yet!

Knitting? Yes! Wearing knitwear? NO!

If I was to decide, there would be more summer and more light. Barefooted, breakfast outside. Just like summer vacation. It was so good! Even without us doing much.

Then again … that’s no quite true as we were athletes by necessity (if that makes any sense at all). Instead of roads or paths the city had lots and lots of stairs. 130 to the supermarket, 42 to the beach, 68 to go downtown. Wide and narrow steps, stairs, steps, stairs. Now, I have thighs like … well, let’s change subject …

Luckily, the boy is back on track. He’s happy again. Not only did he recover, he decided on what to do next and – ta-daah! – it’s basketball. Not that anyone ever had a doubt he would keep on playing, however in another (smaller) league. A very cool team, a club with a great concept, plus he can go there on his own (without me driving him) and – first and foremost – he loves it. Hence, even at 37°C his hands were mostly glued to the ball.

What else did we do? Unlike previous years, I hardly knitted any leaves. Looks like I am done with leaves. Besides, it was so hot, so incredibly hot, that nothing but water would do.

Nonetheless, I have been working on a summer project. I had wanted something like the IceCream Shawl for a long time. With significantly thinner yarn and only two colors, the result is soft and with a sensational backside. I finished it last night – more pictures to follow once I have woven in the ends.

10 days ago, school started again. The man in my life is back at work, I juggle son, job, household. Daily routine. A little cooler day by day. A little darker.

And whenever that starts to scare me I look at my version of the IceCream Shawl. Maybe fall isn’t that bad after all …

 

 

Kategorien Allgemein

Sommer Nachwehen

Auf Instagram sind jetzt überall Bilder von Wollmützen, Wolljacken, Wolljubel – meint Ihr das ernst? Wollt Ihr das echt schon wieder? Socken an den Füßen und Wolle am Hals? Ich ehrlich gesagt nicht. Da bin ich noch weit (!) von entfernt.

Stricken? Ja! Tragen? NEIN!

Noch nicht. Wenns nach mir geht, kann es gerne noch eine Weile warm und vor allen Dingen hell sein. Immer barfuß und Frühstück draußen. So, wie in den Ferien. Das war so schön!! Auch ohne dass wir viel gemacht haben.

Wobei das so nicht ganz richtig ist. Wir waren notgedrungen ungemein sportlich … Denn statt Straßen oder Wegen gabs am Ferienort unfassbar viele Treppenstufen. 130 bis zum Supermarkt, 42 zum Strand, 68 in die Stadt. Stufen, Stufen, Stufen. Ich hab‘ jetzt Oberschenkel wie … ach, lassen wir das.

Und auch dem Sohn gehts wieder gut. (Danke für Eure so wunderbaren Kommentare hier und überall sonst!!) Er hat sich nicht nur erholt, sondern auch entschieden, wie es für ihn weitergeht: Überraschung – er wird Basketball spielen 🤣 (als ob da irgendjemand je dran gezweifelt hätte …), wenn auch zwei Ligen weiter unten. Coole Mannschaft, großartiges Vereinskonzept, logistisch machbar, ohne dass ich ihn immer fahren muss und – vor allen Dingen – jede Menge Spaß. Genug Vorfreude, um auch in den Ferien kaum einen Tag ohne Ball unterwegs gewesen zu sein.

Was war sonst? Im Gegensatz zu den Vorjahren habe ich kaum Blätter gestrickt. Ich glaube, nach drei Jahren bin ich damit durch. Außerdem war es so heiß, so unfassbar heiß, …

Klar gab es trotzdem ein Sommerprojekt. Hier ein Bild von den Anfängen. Dazu inspiriert hat mich die (Kauf-)Anleitung des IceCream Wrap. Mit deutlich dünnerem Garn und nur zwei Farben ist das Ergebnis schmuseweich und mit sensationeller Rückseite. Seit gestern Abend ist es fertig – Bilder davon kommen bald.

Vor 10 Tagen hat die Schule wieder angefangen. Der Mann ist wieder im Rheinland, ich jongliere Sohn, Job, Haushalt. Alles wie immer. Nur jeden Tag ein bißchen kühler, ein bißchen dunkler.

Und immer dann, wenn mich das gruselt, gucke ich mir dieses Tuch an. Mein Fliegenpilz. Vielleicht wird der Herbst ja doch ganz schön …