Lieblingsgarn, Lieblingsfarbe, Lieblingsnadeln – klar hätte ich diesen Post auch so überschreiben können. Passte aber nicht hin, weil zu lang. Und doch ist es genau das, was ich heute morgen dachte, während diese kleine Stimme in meinem Kopf wisperte „Büro … wen interessiert schon das Büro. Bleibt doch einfach hier und strick weiter.“
Alles nur wegen Rowan Tweed.
Skyggen, das von Sophia designte Tuch, war das erste, was ich damit gestrickt habe. Schon damals habe ich über die perfekte Kombination von Muster und Garn gejubelt. Und mit jedem Tragen wird mein Tuch schöner. Nicht weich im klassischen Sinne, aber trotzdem weich. (Hä?) So schwierig zu erklären. Also nicht flauschig-weich, sondern tweed-weich, besser? Ich liebe dieses Garn.
Noch dazu, wo der Farbton Hubberholme meine immer-schon-unbedingte Lieblingsfarbe ist! Dieses olivgrün mit kleinen Sprenkeln ist so perfekt, dass ich ohne Probleme einwilligen würde ab sofort nur noch damit zu stricken. Geht aber nicht. „Discontinued“ steht auf der homepage, Rowan Tweed gibt es nicht mehr und kaum etwas fällt mir so schwer zu glauben.
Ich muss wohl nicht sagen was ich davon halte. Mache ich auch nicht. Statt dessen stricke ich andächtig mit dem, was ich (danke! danke! danke!) hier noch habe: 5 x Hubberholme.
Und wie es der Zufall will, hat die einzige Rundnadel aus addis Olivenholz, die ich besitze, genau die richtige Größe. Jetzt mal ehrlich: Geht nicht besser, oder?
Lieblingsnadel + Lieblingsgarn x Lieblingsfarbe – ich würde sagen, die Voraussetzungen für ein gelungenes Wochenende sind extrem gut!
Bei Euch hoffentlich auch.



Nachfragen bei KnitPro … das war zugegeben naiv. Verwöhnt durch den überragenden Kundenservice von
Antwort kam nach sechs Tagen auf Englisch (zum Glück kann ich mich ja auf Englisch verständigen). Vom Ausbleichen der Nadeln habe man noch nie gehört und ich möge bitte Bilder schicken als Beleg.
Das eine Bild das ich hatte (lausige Qualität aber egal) habe ich also am gleichen Tag weitergeleitet. Mit Dank für alle Bemühungen und dem Angebot weitere Bilder zu machen und zu mailen, falls dieses eine nicht ausreichen sollte.
Das habe ich zwei Tage später getan. Denn über Amazon gekaufte Ware wird nach 8 Monaten nicht mehr umgetauscht.
Um es kurz zu machen: ich war sprachlos. Erst glaubt man mir nicht, dann werde ich als Einzelfall dargestellt und schließlich wird Ersatz (nach dem ich nicht gefragt hatte) abgelehnt.



Gestrickt habe ich mit Schachenmayr Originals Wool 125 aus dem Yarncamp Goodiebag in der Farbe Natur, kombiniert mit drei verschiedenen Farben von Drops‘ KidSilk: natur, hellbeige und hellrosa. Die hatte ich noch (bis auf das Knäuel in beige).
Dazu die großartigen Olivenholznadeln von addi.

