Nadel-Garagen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die mich begeistern.

So wie die Nadel-Garagen, die Maria neulich beim DaWanda Stricktreff dabei hatte. Schon der Name ist so wunderbar! Selten habe ich etwas so dringend auch haben wollen. Zumal Nadel-Garagen wie gemacht sind fürs Socken stricken …

Gesagt – getan! Vier habe ich mir bestellt und heute waren sie da! Schmale Stoffstreifen mit Gummizug in der Mitte. Zu ärgerlich dass ich ausgerechnet jetzt keine Socken auf den Nadeln habe, um zeigen zu können, wie wunderbar jede Garage die ihr anvertrauten Maschen schützt. Aber ich denke mal, es geht auch ohne.

Man nimmt also die Garage und ein Nadelspiel …

Nadel-Garage Kaepseles Häkelmonster Nadelspielschiebt das Spiel mit einer Seite in die kleine Tasche

Nadel-Garage Kaepseles Häkelmonster Nadelspielzieht das Gummi stramm, die Garage wird lang und dadurch ist Platz genug, um die andere Seite der Nadeln in die kleine gepolsterte Tasche auf der anderen Seite zu stecken.

Nadel-Garage Kaepseles Häkelmonster NadelspielDann zieht das Gummi die Tasche wieder zusammen, sie sitzt also stramm, die Nadeln sind geschützt und keine noch so vorwitzige Masche kann unterwegs verloren gehen.

Und diese schönen Stoffe … Ja, ich schwärme. Aussuchen durfte ich! Nicht nur die Stoffe, sondern auch die Länge meiner Garagen (für 20cm lange oder 15cm lange Nadeln). Das war echt nicht einfach bei so vielen Farben und Möglichkeiten und ich fürchte, ich habe die Nerven von Gaby, die bei DaWanda Kaepseles heißt, auch ein wenig strapaziert, weil ich mich einfach nicht entscheiden konnte (ooops …).

Nadel-Garage Kaepseles Häkelmonster Nadelspiel

Nun liegen sie hier mit vier verschiedenen Nadelspielen (bis Stärke 4,5 passt übrigens problemlos) und müßte ich nicht den Sohn zum Basketball bringen würde ich sofort das nächste Paar Socken anfangen …

Socks

Now that I have started, it is hard to stop. Look at those tight little balls of yarn – bits and pieces, different brands – they were literally screaming at me: knit! socks!

Socken Toe-Up Regia HäkelmonsterAnd so I did.

I sent the finished pair to my friend who confessed that she herself is unable to knit socks (which I doubt) but has always cold feet. Apparently, she is very happy with the new pair. She even sent me a picture wearing them. YAY!

Low light conditions though … not doing justice to those green socks (She must have put them on that very night, coming home from work and collapsing on the sofa …) – if not, I would of course have taken her picture right now, right here.

I can’t. I am fussy about pictures (quote me on that one …). So here’s the one I took before wrapping and sending the socks:

Socken Toe-Up Regia HäkelmonsterThen I fell (for the third time …) for Lana Grossa’s self-striping sock yarn „Meilenweit“ (= for miles and miles):

socks self-striping Regia HäkelmonsterA long time ago, I have already finished a pair cuff-down with that same yarn, giving the afterthought heel a try. Later, I knit another more classic cuff-down version, with heels in beige. Now there is a third pair, this time toe-up.

socks self-striping Regia Häkelmonster
cuff-down
socks self-striping Regia Häkelmonster
toe-up

Outside, it is spring. Temperatures in the high 60s. Who knows whether this will last. I think I might knit one more pair …

April

Die Aussicht auf Frühlingstemperaturen am Wochenende macht mich richtig glücklich gerade. Nichts ist besser für mein Seelenheil als Licht und Wärme – das denke ich jedes Jahr um diese Zeit.

Gestern Abend war es um halb acht noch hell. Also nicht taghell, aber eben auch nicht dunkel. Ich habe mich abends mit Marisa und Sophia zum Stricken und Schwatzen getroffen und das war total schön. Gut, draußen sitzen geht noch nicht, aber auch das dauert nicht mehr lange!

Aber jetzt ist erst mal April. Ich sitze noch am „Reste-Tuch“ aus SilkMohair. Mal sehen was nach orange kommt. Eigentlich dachte ich an violett aber Sophia plädiert für dunkelblau. Mag sein, dass sie Recht hat.

Am Wochenende werde ich mit dem zweiten Tuch für Marisas Buch anfangen. Super schöne Rowan-Wolle und dazu die perfekten Nadeln: Olivenholz. Gejubelt habe ich da schon mal, weil es so wunderbare Handschmeichler sind, die obendrein noch toll aussehen! Umso mehr freue ich mich jetzt auf ein „Großprojekt“ mit genau diesen Nadeln.

Mal sehen, ob und was ich später zeigen kann, ohne zu viel vom Design zu verraten.

April wird schön – nicht nur stricktechnisch! Der Himmel über Berlin ist blau, die Temperaturen steigen und ich merke, wie es in mir hell wird. Kennt Ihr das?

Ostern!

Das Wetter ist gigantisch, prachtvolle Sonne – Ostern eben. Aber noch wichtiger: der Sohn ist wieder da!! Zurück vom Basketball-Turnier in Wien. „Fünfter bis Achter“ sind sie geworden (ausgespielt wurde leider nicht) von immerhin 32.

Höchste Glückseligkeit also auf allen Seiten.

IMG_0831Basketball sei ein körperloser Sport heißt es, man spiele nur den Ball und vermeide Körperkontakt. Klar … Dafür hat das Kind allerdings erstaunlich viele blaue Flecken, riesig und in vielen Farben.

So bunt wie die Socken, die – kaum angefangen – schon fast fertig sind.

Socken Toe-Up HäkelmonsterEuch allen wunderbare Ostern!

Socks Toe Up

Sometimes all you need is inspiration. GOOD (a well written blog post with beautiful pictures) or BAD (Berlin at the this time of the year).

It is cold over here, with drizzling rain coming from all directions. Yes, adorable crocusses everywhere, but no sun. I have been freezing all week.

IMG_2330When coming across Cassy’s blogpost the other day (see above: well written, beautiful pictures) on Knit the Hell out I knew instantly what I had to do:

KNIT! SOCKS!

And that’s what I am doing, using Regia (one ball of Design Line, 2902 – Kaffe Fassett I had in my stash).

However, it is not enough. One sock is done covering the ankle, the other one is getting there. I am undecided whether to keep them that short or to add some solid-color sock yarn. Maybe turquois. Maybe I’ll just go upstairs again and search for another skein. I am pretty sure I had two of those and it must be somewhere …

socks toe-up häkelmonsterAnother day of work, then Good Friday. On Saturday the son is coming back from his basketball tournament in Vienna. Easter Sunday and Easter Monday – two days off. Yay! I will enjoy plenty of Easter eggs of chocolate or candy, Easter egg hunts, and maybe even an Easter fire – wearing brand new socks toe-up.

And most probably I will check Cassy’s patterns again. There is still room for more socks in my drawer and the weather forecast supports that idea …

socks toe-up häkelmonster