„Ein kleiner Hase zu Ostern“ dachte ich neulich. „Das wäre es doch.“ Für die kleine Patentochter vielleicht oder auch nur, um mal wieder zu häkeln. Hellblaue Baumwolle lag hier noch, also habe ich gleich angefangen.
Gehäkelt, geribbelt, korrigiert, gehäkelt, geribbelt … wie es halt so ist ohne Anleitung. Ein Bein, schnell das andere, ehe ich vergesse wie ich das erste gemacht habe. Dann die Arme, die Ohren, der Kopf. Und schließlich der Rumpf, der aus den Teilen ein Ganzes macht.
Die Ohren sind nicht ganz so wie gewollt und auch die Nase hat mehr von einem Pitbull als von einem Hasen. Die Hose, die ich ihm stricken wollte, wollte nicht werden. Also ist es jetzt ein Kleid. Nun sitzt sie hier, die Häsin.
Erst viel später habe ich gemerkt, dass ich fast jedes Jahr einen Hasen gemacht habe. Immer rund um Ostern. Absicht war das (bisher) nicht – könnte es aber werden.
Hier sind sie erstmalig alle zusammen:
Der mit der roten Hose ist aus 2012, die kleine Hasendame in grün ist aus 2013, (sie ist übrigens als einzige gestrickt und nach Anleitung), der Blaue (auch aus 2012) könnte als Hase durchgehen, ist aber glaube ich keiner und der Hase in pink ist aus 2009 – mein Erster.
2016 waren sie dann deutlich kleiner, aber dafür mehr.
Morgen ist April. In zwei Wochen ist Ostern. Wo bleibt die Zeit?!


Fast zwei Monate also von der Idee bis zum fertigen Produkt. Dazwischen geribbelte Reihen, der eine oder andere Teststrick, eine virtuelle Gradwanderung zwischen Zeigen und Verstecken, dann die finale Anprobe am Nachbarskind und schließlich das Schreiben der Anleitung (alleine das dauert – gefühlt – drölf Jahre). Uff!
A propos Nadeln: als Nadelspiel-Fan stricke ich mit addis Kolibri-Nadeln. Das geht wunderbar, aber geschrieben ist die Anleitung fürs addis Sockenwunder.
Mist. So kanns gehen wenn man sich „vertestet“. Nachdem ich tatsächlich nur zwei Knäuel hatte und keine nachkaufen wollte, habe ich also alles wieder aufgeribbelt, nach passenden Farben geguckt und neu angeschlagen.
Ein
Das Allerbeste am Loop-Drama: Auf der Suche nach dem Garn, mit dem ich den
Die neuen Loops sind gestrickt mit Lang Merino 120 (meine ich. Nach der Banderole muss ich noch mal gucken) und Lang Forte in der Farbe 88, bzw in Lang Forte 16 und 88. 16 ist eher rosa-türkis, 88 ist türkis und grün.